Kurse und Unterricht

Ich biete folgende Kurskonzepte an:

Grundlagen Maltechnik“

Pigmente (Farbpulver) werden mit Harzen, Ölen und anderen Bindemitteln nach traditionellen Rezepten zu Malfarben (Aquarell, Gouache, Acryl, Tempera oder Ölfarbe) verarbeitet. Es werden Leinwände bespannt und andere Untergründe wie Holz oder Papier mit verschiedenen, selbst hergestellten Grundierungen versehen, um sie zu tauglichen Maluntergründen zu machen.

Anschließend wird auf den selbst vorbereiteten Untergründen mit den hergestellten Farben gemalt. Entweder bringen Sie eigene Projekte und Ideen mit oder aber Sie können von mir Übungen, Inspiration oder Aufgaben erhalten. 

Experimentelles Malen“

mit Eitempera (einer traditionellen Malfarbe, selbst hergestellt aus einem Hühnerei, Harz, Öl und Wasser vermischt mit Pigmenten), die sich durch ihre Geschmeidigkeit, kräftige Farbigkeit und schnelle Trocknungszeit hervorragend für abstrakte Schichtungen oder präzise Feinmalerei eignet. Auch hier bringen Sie eigene Projekte und Ideen mit oder aber Sie können von mir Übungen, Inspiration oder Aufgaben erhalten.

Individuell gestaltete Kurskonzepte, nach Interessen und Wünschen

Neben den oben beschriebenen Grundlagen biete ich an, individuelle künstlerische Prozesse in der Umsetzung zu begleiten; von der ersten Idee, über Skizzen, Vorzeichnungen, bis zur fertigen Arbeit. Auch rein intuitive Herangehensweisen können während eines Kurses erprobt und vertieft werden. Dabei geht es darum, sich Zeit zu geben für die künstlerische Arbeit und bewusst den Blick weiterzuentwickeln für Ästhetik, Bildkomposition und Farbigkeit

Meine Kurse bieten einerseits Raum für den Ausdruck der eigenen Kreativität und andererseits ein sicheres Umfeld für gemeinschaftliches Lernen.

Die Angebote richten sich an öffentliche und private Einrichtungen, Bildungsträger und/oder private Einzelpersonen oder Gruppen/Teams. Kontaktieren Sie mich gerne für Unterrichts- und Kursanfragen. Die Kursgebühren richten sich nach Kursinhalt (Materialverbrauch) und Gruppengröße.

Lehr- und Lernphilosophie:

In meinen Kursen finden Sie eine ausgewogene Struktur mit den Komponenten

·         Technischer Input

·         Zeit zu arbeiten

·         Individuelle Pausen

·         Austausch über entstehende Arbeiten

 

Die Kurse sollen eine Einladung sein, die eigenen Fähigkeiten  zu entdecken, sich auszuprobieren und Neuem zu begegnen. Grundlage meiner Arbeit ist eine Kombination aus  Rahmengebung,  Spontanität und professioneller Unterstützung

Für meine Kurse braucht es keine Vorerfahrungen.

Ideal für die meisten Kursformen ist eine Gruppengröße von 6 bis 14 Personen. Sie richten sich sowohl an Erwachsene als auch an Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.