Über Mich

Tom Scheffer

Geboren 1996 in Oldenburg (oldb)

Auslandsjahr in Kanada 2012

Lebt seit 2017 in Kiel 

Abschluss Bachelor of Arts an der Muthesius Kunsthochschule 2022

Abschluss Master of Fine Arts an der Muthesius Kunsthochschule 2024

Zu meiner Person:

Seit meinem Studienabschluss arbeite ich als freischaffender Künstler in Kiel und Norddeutschland. Neben der Ausstellung und dem Verkauf meiner freien künstlerischen Arbeiten übernehme ich Gestaltungsaufträge, leite freie Workshops und gebe Kurse an Bildungseinrichtungen wie der VHS Kiel sowie im Rahmen des Projektes Kunst-Hoch-Schule“.

 

 Zu meiner Malerei:

Auf formaler Ebene ist sichtbar, dass meine derzeitige Malerei auf hellen und warmen Gelb-, Ocker- und Grüntönen basieren. Ein Umstand, der sich eher zufällig ergeben hat, auf dem Weg in Richtung Offenheit, Zugewandheit und Lebensfreude.

 

Anhand wiederkehrender Motive wie Menschen, Landschaften, Häuser und Objekte, sowie Collage-ähnlichen Bildaufbauten und einer Komposition mit Schichtungen und Farbflächen versuche ich in meinen Arbeiten Perspektiven zu formulieren die ermutigen und zum Nachdenken einladen sollen.

Die Herausforderung besteht darin, diese Motive in einer für mich funktionierenden Komposition zu verbinden, die zuvor nicht vollends als Skizze ausgearbeitet wird, sondern vielmehr aus einem Kern herauswächst, sich verändert und zumal unerwarteten Kombinationen Raum gibt.           

                                    

Wenngleich es nahezu alles an künstlerischen Materialien im Fachhandel zu kaufen gibt, so hat doch die eigene Herstellung von Grundierungen, Malmitteln und Farben für mich ihren besonderen Reiz. Das stetige Lernen und Experimentieren, die Arbeit an Problemlösungen und die dabei entstehenden, teilweise völlig neuen Weggabelungen können spannende Herausforderungen und Inspirationsquellen darstellen. 

Das Arbeiten mit Temperafarben spricht mich insbesondere an, da das Anmischen des Malmediums und der Malfarben für mich einen persönlichen Charakter hat. Auch die Optik der durchgetrockneten Temperafarben hat ihren speziellen Reiz, da diese, anders als Ölfarben, tendenziell matt und mit einer erdigeren Ausstrahlung abbinden. Diese Eigenschaften in Kombination mit beispielsweise einem Wachsfirnis lassen eine Vielzahl an Oberflächengestaltungen zu.

                                                                                                                                                                                                   

Auch tut es gut sich Zeit zu nehmen, was beim Verwenden von selbsthergestellten Medien und Untergründen nicht zu umgehen ist. Um dem Material seine gebührende Zeit zu geben, als auch mir einen notwendigen Abstand zu verschaffen, arbeite ich stets an mehreren Bildern gleichzeitig. Dies bedingt natürlich auch, dass viele Arbeiten untereinander andere, engere Beziehungen aufweisen als solche, die als Solitär entstanden sind.

 

 

 

 

 

 

Einzel- und Gruppenausstellung (Auswahl):

Verlust, 2025, Brunswicker Pavillon, Kiel

Weltengestalter, 2024, Kiel

Übergänge, 2023, Schloss Groß Lüsewitz 

Verpuppung: Von Vielseitigkeit und Schönheit, 2022, Kiel

Grüner Wird’s Nicht, 2021, Dresden

Berufliche Wege in die Künste, 2021, BBK Galerie Oldenburg